Ihre Aufgaben:
- Ausarbeitung von Expansionskonzepten
- Analyse des Standortes inkl. Bedarfsermittlung in Bezug auf das o.g. Vorhaben
- Unterstützung von Gründungsunternehmen
- Wegeberatung und Coaching für Existenzgründer
- Vorbereitung und Begleitung gründungsbezogener Projekte und Aktivitäten
- Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen sowie Infoveranstaltungen und Events
- Management von Projekten inkl. projektbezogene Budgetverwaltung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium mit Bezug zu Medizin, Biotechnologie, Pharmazie oder anderen Feldern im Bereich Life Sciences
- Affinität zu Wirtschaft, Wirtschaftsförderung, Entrepreneurship oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in den Bereichen Gründerförderung, Marketing, Projektmanagement und –controlling sowie Büroführung und –organisation sind von Vorteil
- Gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Selbständiger Arbeitsstil, Interesse am Netzwerken, Webaffinität, hohe Eigenmotivation, gutes Zeitmanagement, Organisationstalent und Belastbarkeit
- Bereitschaft und Interesse zur Arbeit an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- Sehr gute MS Office Kenntnisse
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
Abwechslungsreiche, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung. Flexible Arbeitszeiten bei 39 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt analog des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes der Bundesländer (TV-L) bis max. Entgeltgruppe 11.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.09.2020 bei:
Herrn Dirk Schmitt, Geschäftsführer
TechnologieZentrum Mainz GmbH
Am Brand 41, 55116 Mainz
oder sehr gerne in elektronischer Form per E-Mail an: ds@tzmz.de